In der Rubrik Gottesdienst >> Hausgottesdienst finden Sie einen schriftlichen Gottesdienst für den 24.1. Er wurde von Pfarrerin Barbara Müller-Gärtner aus Elzach verfasst.
Archiv der Kategorie: Ankündigungen
17.1. – Gottesdienst zum Hören
Der Gottesdienst zum 17.1. wird nicht live in der Kirche stattfinden. Wir haben eine Aufnahme gemacht. Sie können Sie hier hören:
Wir bieten den Gottesdienst auch in schriftlicher Form als Hausgottesdienst an. Sie finden das in der Rubrik Hausgottesdienst. Am Sonntag läuten die Glocken zur Gottesdienstzeit.
Lieder im Gottesdienst:
Lied EG 74,1+2+4
Du Morgenstern, du Licht vom Licht, das durch die Finsternisse bricht, du gingst vor aller Zeiten Lauf in unerschaffner Klarheit auf.
Du Lebensquell, wir danken dir, auf dich, Lebend’ger, hoffen wir; denn du durchdrangst des Todes Nacht, hast Sieg und Leben uns gebracht.
Bleib bei uns, Herr, verlass uns nicht, führ uns durch Finsternis zum Licht, bleib auch am Abend dieser Welt als Hilf und Hort uns zugesellt.
Neue Lieder 2: Eingeladen zum Fest des Glaubens
Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern, folgten sie den Spuren Jesu, folgten sie dem, der sie rief, und sie wurden selbst zu Boten, das der ruf wie Feuer lief: Eingeladen zum Fest des Glaubens, ….
Und so kamen die in Scharen, brachten ihre Kinder mit, ihre Kranken, auch die Alten, selbst die lahmen hielten schritt. Von der Straße, aus der Gosse kamen Menschen ohne Zahl, und sie hungerten nach Liebe und nach Gottes Freudenmahl. Eingeladen zum Fest des Glaubens, ….
Und dort lernten sie zu teilen Brot und Wein und Geld und Zeit; und dort lernten sie zu heilen Kranke, Wunden, Schmerz und Leid; und dort lernten sie zu beten, dass dein Wille, Gott, geschehe; und dort lernten sie zu leben, dass das Leben nicht vergehe. Eingeladen zum Fest des Glaubens, ….
nach der Predigt:
Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern, folgten wir den Spuren Jesu, folgten wir dem, der uns rief,und wir werden selbst zu Boten, dass der Ruf der gilt, der lief: Eingeladen zum Fest des Glaubens, ….
Musik und Wort zum Christfest – zwischen den Zeiten
Wir können den Weihnachtsgottesdienst nicht gemeinsam feiern, aber einen Teil möchten wir zu hören geben:
“Fröhlich soll mein Herze springen”, Kleines geistliches Konzert für Mezzosopran und Orgel (Otfried Büsing, 2020), Cosima Büsing, Meszzosopran, Jakoba Marten-Büsing, Orgel
“Ich steh an deiner Krippen hier”
Predigt und Gebet zu Jesaja 52,6-10, “Zwischen den Zeiten”, Andreas Hansen
Videoandacht zu Weihnachten
Eine neue Rubrik in dieser Homepage
Im Bereich “Gottesdienst” finden Sie jetzt die neue Rubrik “Hausgottesdienste”.
Dort können Sie den wöchentlichen Hausgottesdienst finden, den Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenbezirk vorbereitet haben.
Außerdem den Link zu unseren Kenzinger Andachten (Tondokumente) und geistliche Angebote zum Beispiel aus unserer Landeskirche.
Viele weitere Angebote finden Sie auf der Seite
Orgelschüler Matinee
Sing-Gottesdienst
Alpha – entdecke Leben, Glaube, Sinn
Einladung!
„Alpha“ ist ein kirchen- und konfessionsübergreifendes Angebot, das sich an alle richtet, die den christlichen Glauben als Lebens- und Sinnangebot neu kennen lernen wollen. Christen verschiedener Konfessionen aus Kenzingen haben sich als Team zusammengefunden, um den Alphakurs ab Januar 2020 immer jeweils donnerstagabends im Katholischen Gemeindehaus St. Laurentius Kenzingen (Kirchplatz 1) anzubieten.
Osterfrühstück
Herzliche Einladung zum Osterfrühstück
Motto: Teilen, sich mitteilen
Der Posaunenchor bläst um 7 Uhr am Ostersonntag (21.4.2019) zum Auferstehungsfe
Für Getränke und das Drumherum sorgt ein Vorbereitungste
Und um 10 Uhr findet der österliche Festgottesdiens
Wir freuen uns auf Sie/Euch!