Freitagsakademie: Das Deutsche Tagebucharchiv
KiG - Ausstellung 2023
Bärbel Bähr
Experimentelle Malerei und Objekte
Titelbild aus dem Zyklus „Wasserwelten“, ohne Titel
Ausstellung vom 23. April bis 14. Mai 2023
im Ev. Gemeindehaus, Offenburger Str. 21, 79341 Kenzingen
Öffnungszeiten:
am Eröffnungstag: 11:15 – 17 Uhr
an den folgenden Sonntagen und
zusätzlich am 1. Mai 14 – 17 Uhr
sowie nach Anmeldung im Pfarramt
Stete Präsenz der Künstlerin (außer 30.04.)
Bärbel Bähr – Vita
1951 in Freiburg i. Br. geboren, Ausbildung als Erzieherin, Studium der Sonderpädagogik, Fachlehrerin im sonderpädagogischen Bereich Ausbildung im Bereich Bildende Kunst an staatlichen Akademien für Zeitgenössische Kunst und in einer Ateliergemeinschaft
Seit 2012 Tätig als freischaffende Künstlerin
Seit 2015 Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen
Seit 2019 Dozentin für „Experimentelles Malen“ im Kunstlabor der EDITH MARYON Kunstschule in FreiburgMunzingen
Mitglied im dk Denzlinger Kulturkreis
Mitglied im Georg Scholz Haus, Kunstforum Waldkirch
Ankäufe im öffentlichen und privaten Raum
Kleine Auswahl der Arbeiten:
ORGANIC Papierobjekte
Draht, Papier, Wachs
ORGANIC Holzkasten 25x13x6cm
Mischtechnik, Monotypie, Wachs
WASSERWELTEN 80x80cm
Mischtechnik auf Leinwand
MULTIPLE SICHTWEISEN Diptychon 2 mal 40x20cm
Mischtechnik auf Leinwand
ORGANIC 50x50cm
Mischtechnik auf Leinwand
Weitere Werke und Informationen finden Sie unter:
www.baerbelbaehr.de
Tauffest
Die Stadt Kenzingen ehrt Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann
Auf dem Foto:
Dr.Hoffmann: zweiter von links;
Frau Marten-Büsing: rechts
Beim Neujahrsempfang der Stadt am 6.Januar wurden Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann geehrt. Beide wirken mit ihrem Engagement über die Kirchengemeinde und die Stadt hinaus für das Kulturleben in unserer Region.
Jakoba Marten-Büsing ist seit 1999 die Kirchenmusikerin unserer Gemeinde. Sie leitet die Kantorei und die Kinder-Kantorei, deren Aufführungen viel Beachtung finden, sie ist Organistin in unseren Gottesdiensten, unterrichtet Orgelschülerinnen und -schüler und sie lehrt auch an der Musikhochschule Freiburg im Fach Orgeldidaktik. Seit 2007 ist Jakoba Marten-Büsing künstlerische Leiterin der Konzertreihe musica serenata. Wegen ihres herausragenden Engagements für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde und im Kirchenbezirk hat ihr die Landeskirche den Titel Kantorin verliehen. Das kirchenmusikalische Wirken von Jakoba Marten-Büsing bereichert das Kulturleben unserer Stadt und der Region.
Dr. Jürgen Hoffmann ist Mitinitiator, treibende Kraft und Mentor der Kunstausstellungen der Evangelischen Kirchengemeinde Kenzingen. Seit 2007 gibt es einmal pro Jahr eine Ausstellung einer Künstlerin oder eines Künstlers aus der Region in unserem Gemeindehaus. Die Kunstausstellungen wirken weit über unsere Gemeinde und die Stadt hinaus. Sie beginnen mit einem Gottesdienst, in dem ein Bild der Künstlerin oder des Künstlers im Mittelpunkt steht und in Predigt und Musik Resonanz findet. Anschließend geht es mit der Vernissage im Gemeindehaus weiter. Sie ist in der Regel an vier Sonntagen geöffnet, findet aber auch darüber hinaus viel Beachtung. Die jährliche Kunstausstellung gehört zum Kulturprogramm unserer Stadt.
Wir freuen uns, dass Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann durch die Stadt Kenzingen gewürdigt wurden.
Teamgemeinde Kenzingen-Malterdingen
Weitere Beiträge Schaukasten
Hier sehen Sie aktuelle Ankündigungen. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie über die Menüleiste auf der Seite oben, über die Beiträge in den Kategorien unten rechts oder im Kalender.