Archiv der Kategorie: Ankündigungen

Konfirmation am 24.und 25.Juli

Am 24. und  25. Juli findet die diesjährige Konfirmation statt. 14 Jugendliche werden in drei Gottesdiensten konfirmiert.

Wegen der Corona-Beschränkungen können am Gottesdienst nur die Familien der Konfis teilnehmen. Wir bitten die übrige Gemeinde Gottesdienste in den Nachbargemeinden zu besuchen.

Schauen Sie gerne den Video-Gottesdienst der Konfis vom 16.6. an. Sie finden ihn in den Rubriken “Konfis” und “Hausgottesdienste”

Osterfrühstück

Herzliche Einladung zum Osterfrühstück

Motto: Teilen, sich mitteilen

Der Posaunenchor bläst um 7 Uhr am Ostersonntag (21.4.2019) zum Auferstehungsfest auf dem Friedhof. Wer danach nicht allein oder wie immer zuhause frühstücken möchte, ist im Evang. Gemeindehaus ab 8 Uhr zum Osterfrühstück herzlich willkommen. Gemeinsam stellen wir alle ein Frühstücksbuffet zusammen und teilen, was wir mitbringen.

Für Getränke und das Drumherum sorgt ein Vorbereitungsteam.

Und um 10 Uhr findet der österliche Festgottesdienst in der Evang. Kirche statt.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Programm des Seniorenkreises 2017

10.01.2017 ausgefallen wegen Glatteis
24.01.2017 Andacht und Bildvortrag über Venezuela Georg Metzger, Pfr.i.R.
07.02.2017 Bildvortrag über Nordirak-Hilfe Eckhard Weißenberger, Pfr.i.R.
21.02.2017 Unterhaltungsprogramm Cornelia Schmidt
07.03.2017 Rückschau auf Weltgebetstag Christel Hansen
21.03.2017 Referat Annegret Blum,
ev. Theol.
04.04.2017 Frühlingslieder singen zur Gitarre Susanne Kirchner
18.04.2017 Gedächtnistraining Regina Wüst
02.05.2017 Spiele-Nachmittag, Ansagen zum Tagesausflug am 16.05.
16.05.2017 Tagesausflug mit dem Bus
30.05.2017 Gedichte aus dem täglichen Leben Rainer Thomsen
13.06.2017 Vorprogramm, Zauberkunststücke Irmela Thomsen, Sabine Rehm .
27.06.2017 Referat Andreas Hansen Pfr.
11.07.2017 Die Geschichte von Jakob und Esau Rivka Hollaender, isr. Theol.
25.07.2017 Referat Annegret Blum,
ev. Theol.
Sommerpause
12.09.2017 Bildvortrag über eine Schiffsreise von Hamburg nach Montevideo und zurück (1964/65) Rainer Thomsen
26.09.2017 Nachmittags-Ausflug mit dem Bus
10.10.2017 Entstehung und Bedeutung deutscher Volksmärchen Volker Pixberg .
24.10.2017 Lieder der Reformationszeit, Singen und Geschichten dazu Jakoba Marten-Büsing, Kantorin .
07.11.2017 Referat Klaus Fehrenbach, kath. Pfarrer
21.11.2017 Referat Annegret Blum,
ev. Theol.
05.12.2017 Senioren-Adventskaffee (nicht nur Seniorenkreis) Kirchengemeinderat
19.12.2017 Weihnachtsessen

Kinderbibeltag 2016

“Jona, auf nach Ninive”: 21 Kinder spielten und erlebten am Samstag, 5. November, die Geschichte des Propheten Jona beim Kinderbibeltag der evangelischen Kirchengemeinde Kenzingen.

Die Szene: Sagenhaft sind der Reichtum und die Macht der Stadt Ninive. Die Stadt und ihr König werden aber auch als Inbegriff des Bösen gefürchtet. Gott schickt Jona, um Ninive vor dem Untergang zu warnen. Aber Jona läuft davon. Nach einer spannenden Flucht, dem Sturm auf dem Meer und drei Tagen im Bauch des Fisches erfüllt Jona endlich seinen Auftrag. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten den Kinder-Bibel-Tag zu einem tollen Erlebnis für die Kinder. Es wurde zusammen gebastelt, gegessen, gesungen und gefeiert. Der Gottesdienst für Klein und Groß am Sonntag stand unter dem gleichen Thema: Gott gibt nicht einmal das böse Ninive auf. Gott will das Leben. Gott traut uns Frieden und Gerechtigkeit zu. “Eine Geschichte voll Hoffnung angesichts von drohender Klimakatastrophe und ungelösten Konflikten in der Welt”, bilanzierte Pfarrer Andreas Hansen.