Die Stadt Kenzingen ehrt Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann

Auf dem Foto:
Dr.Hoffmann: zweiter von links;
Frau Marten-Büsing: rechts

Beim Neujahrsempfang der Stadt am 6.Januar wurden Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann geehrt. Beide wirken mit ihrem Engagement über die Kirchengemeinde und die Stadt hinaus für das Kulturleben in unserer Region.

Jakoba Marten-Büsing ist seit 1999 die Kirchenmusikerin unserer Gemeinde. Sie leitet die Kantorei und die Kinder-Kantorei, deren Aufführungen viel Beachtung finden, sie ist Organistin in unseren Gottesdiensten, unterrichtet Orgelschülerinnen und -schüler und sie lehrt auch an der Musikhochschule Freiburg im Fach Orgeldidaktik. Seit 2007 ist Jakoba Marten-Büsing künstlerische Leiterin der Konzertreihe musica serenata. Wegen ihres herausragenden Engagements für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde und im Kirchenbezirk hat ihr die Landeskirche den Titel Kantorin verliehen. Das kirchenmusikalische Wirken von Jakoba Marten-Büsing bereichert das Kulturleben unserer Stadt und der Region.

Dr. Jürgen Hoffmann ist Mitinitiator, treibende Kraft und Mentor der Kunstausstellungen der Evangelischen Kirchengemeinde Kenzingen. Seit 2007 gibt es einmal pro Jahr eine Ausstellung einer Künstlerin oder eines Künstlers aus der Region in unserem Gemeindehaus. Die Kunstausstellungen wirken weit über unsere Gemeinde und die Stadt hinaus. Sie beginnen mit einem Gottesdienst, in dem ein Bild der Künstlerin oder des Künstlers im Mittelpunkt steht und in Predigt und Musik Resonanz findet. Anschließend geht es mit der Vernissage im Gemeindehaus weiter. Sie ist in der Regel an vier Sonntagen geöffnet, findet aber auch darüber hinaus viel Beachtung. Die jährliche Kunstausstellung gehört zum Kulturprogramm unserer Stadt.

Wir freuen uns, dass Jakoba Marten-Büsing und Dr. Jürgen Hoffmann durch die Stadt Kenzingen gewürdigt wurden.